Header_ENDSPURT_Tour_neu.jpg

Rennsteigwanderung von Neuhaus nach Blankenstein

Das dritte Teilstück des Rennsteigs erwartet Sie mit einmaliger Natur auf den Höhen des Thüringer Waldes. Sie starten vom hochgelegenen Neuhaus am Rennweg, können eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn in Ernstthal unternehmen oder Wissenswertes im Naturparkinformationszentrum Steinbach erfahren.

Danach durchwandern Sie das ehemalige deutsch-deutsche Grenzgebiet (die heutige thüringisch-bayrische Grenze) und wandeln auf den Spuren Kaiser Napoleons.

Wagen Sie sich mit uns an den Rennsteig-ENDSPURT!

Tagesetappen: 3
Gesamtstrecke: 58 km

Reiseverlauf:
1. Tag     individuelle Anreise in Neuhaus/Rwg.
2. Tag     Neuhaus/Rwg. - Steinbach a.W.
              ca. 18 km
3. Tag     Steinbach a. W. - Grumbach
              ca. 13 km
4. Tag     Grumbach - Blankenstein ca. 19 km
5. Tag     individuelle Abreise in Blankenstein
              oder Verlängerung

Schnuppertour Ende_Karte.jpg
Für vergrößerte Kartenansicht bitte auf das Bild klicken.

Download     (Seite 10)

Individuelle Einzeltour
Dauer:                        5 Tage / 4 Nächte
Buchungscode:       RSTE04
Termin:                      Anreise täglich von April bis September
Streckencharakter: leicht bis mitel
Anreise / Abreise:   Eigenanreise mit PKW, Bahn oder Flugzeug, Transfer auf Anfrage
Parken / Hotel:          begrenzt vor Ort gratis

Ihre Leistungen auf der 5tägigen Rennsteig-ENDSPURT-Wanderung

  • eine für Sie angefertigte illustrierte Wanderbeschreibung mit Hinweisen auf historische und naturbezogene Besonderheiten
  • Service Hotline
  • Gepäcktransport (wenn gebucht)
  • 4x Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels und Pensionen
  • 4x reichhaltiges Frühstück
  • Merian Reiseführer Thüringen
  • zubuchbar: Thüringen card 24 Stunden
  • Wanderdiplom
  • An- und Abreiseroute

Unsere Preise

... verstehen sich pro Erwachsenen

Anzahl Teilnehmer mit Gepäcktransfer ohne Gepäcktransfer
ab 2 Personen 359 € p.P. auf Anfrage

Einzelzimmerzuschlag: 80 € p.P.

Einzel-Gepäcktransfers auf Anfrage

Rücktransfer zum Ausgangsort 55 € p.P.

Verlängerungsnächte ab 45 € p.P.

Thüringen card 24 Stunden 19 € p.P.

Kinder im Zimmer der Eltern (bei 2 Vollzahlern):

0-24  Jahre: gratis ohne Verpflegung

2-5 Jahre: 50% Rabatt

6-11 Jahre: 30% Rabatt

12-13 Jahre: 20% Rabatt

ab 14 Jahre: Vollzahler

 

1. Tag Individuelle Anreise nach Neuhaus
Sie reisen heute in Neuhaus am Rennweg an, der neben Oberhof höchstgelegenen Stadt am Rennsteig. Sie können die historische Holzkirche besichtigen. Diese ist eine der schönsten und größten Holzkirchen Thüringens, die 1892 geweiht wurde.

2. Tag Neuhaus – Steinbach a.W. 18 km
Heute wandern Sie nach Steinbach. Die Sommerrodelbahn in Ernstthal, lädt zu einer Abfahrt ein. Nach dem Rodelspass führt Sie Ihre Wandertour nach Spechtsbrunn. Wer mehr über den Thüringer Wald wissen möchte, kann das Naturparkinformationszentrum besuchen. Kurz vor Steinbach durchwandern Sie den Ort Spechtsbrunn.

3. Tag Steinbach a.W. – Grumbach-Rodacherbrunn 21 km

Bekannte Persönlichkeiten wanderten über den Rennsteig, so auch Luther, dem ein Schild gewidmet wurde. Er reiste für eine Predigt nach Lehesten und kam an diesem Punkt vorbei. Genießen Sie die Wanderung und die verschiedenen Aussichtspunkte wie z.B. auf Lauenhain und die Schieferbrüche von Lehesten. Ihren Wanderweg begleiten zahlreiche Grenz- und Wappensteine, die dem Abschnitt den Namen Schönwappenweg einbrachte. Heute durchqueren Sie das ehemalige Grenzgebiet, wo Sie historische Informationen auf verschiedenen Schautafeln erhalten. Danach folgen Sie dem Rensteig bis nach Grumbach.

4. Tag Grumbach-Rodacherbrunn – Blankenstein 19 km

Am letzten Wandertag folgen Sie dem Rennsteig nach Rodacherbrunn, ein Weiler, der an der "Mittleren Handelsstraße" liegt. Ehemals war diese sehr bedeutend. Hier zog auch Napoleon mit dem riesigen Heer zur berühmten Schlacht bei Jena und Auerstädt. Die heutige Wandertour ist sehr leicht und der Panoramatisch »Am Beerholz" lädt mit seinem Ausblick zum Verweilen ein. Auf der Tour wandern Sie vorbei an drei Roteichen, auch als "Stephanseichen" bezeichnet. 1934 pflanzte diese der Rennsteigverein für den Herbergsvater Stephan. Ab hier geht es lockeren Schrittes bergab bis zum Zielort Blankenstein.

Wanderschuhe

5. Tag  individuelle Abreise ab Blankenstein

Sie haben es geschafft! Möchten Sie sich noch Blankenstein und Umgebung näher ansehen? Gern können Sie bei uns Verlängerungsnächte reservieren.  

WOLLEN SIE DIE REISE BUCHEN ODER HABEN SIE EINE REISEANFRAGE?

Dann füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns an: 03691 / 88 67 277.

*
*
*
*
*
*


*

Kennen Sie unsere besten Wanderwege in Thüringen?
Der Schwarzatal Panoramaweg lädt Sie ein zu einmaliger Natur, zu Bergen mit phantastischen Aussichten und historischen Bürgen und Schlössern!

letzte Änderung: 21.11.2017